Klarlack im Gebinde
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bestel voor 22:00 uur, morgen bezorgd
-
Gratis bezorgd vanaf 50,-
-
100 dagen retourneren en ruilen
-
Professionellen Klarlack im Gebinde
Bei CROP mit der Webseite nonpaints.com bieten wir auch Klarlack im Gebinde an. Das bedeutet wir liefern Ihnen den Lack in Dosen ab 125ml bis hin zu 5 Liter. Sie haben die Wahl zwischen 1K und 2K Klarlack. Alle unsere Klarlacke sind auf Lösungsmittelbasis. Diese Acryllacke sind Kratzfest, Temperaturbeständig und haben füllende Eigenschaften und sind UV-geschützt. Bei uns können sie zwischen den Marktführern wie zum Beispiel MIPA, Millaco, Kristal und Zenith wählen.
Schnelltrocknender Klarlack im Gebinde
Ein 1 Komponenten Klarlack ist ein schnelltrocknender Klarlack der ohne extra Härter an der Luft trocknet. Dadurch kann dieser Lack schneller trocknen, wird aber leider weniger hart, ist also weniger Kratzfest. Auch geht das auf Kosten der Benzin-, Säure-, und Ölbeständigkeit. Wenn das ein Problem ist, dann raten wir Ihnen zu einem 2K Klarlack.
2 Komponenten Klarlack im Gebinde
2K Klarlack ist der meistgebrauchte Klarlack. Dieser ist nach dem Austrocknen sehr hart. Dadurch ist er extrem Kratzfest. Auch ist er Öl-, Benzin-, Säure-, Chemie- und UV-beständig. Zu einem 2K Klarlack müssen Sie Härter hinzufügen vor Gebrauch. Das tun Sie am Besten in einem Mengbecher. Der Härter ist die zweite Komponente, die Erste ist der Klarlack selbst.
Lufttrocknender Klarlack
Lufttrocknender Klarlack ist ein 2K Klarlack welcher nicht durch Wärme wie zum Beispiel in einer Lackierkabine oder mit Infrarot getrocknet werden muss. Dieser Lack ist einzigartig. Durch seine Zusammenstellung ist er bei Zimmertemperatur nach 15 Minuten schon getrocknet und nach 60 Minuten ausgehärtet. Danach kann dieser wieder geschliffen oder poliert werden. Das spart Zeit und Heizkosten. Die Gefahr von Staubeinschlüssen minimiert sich. Perfekt für zum Beispiel Spotrepair.
Andere Kategorien
Häufig gestellte Fragen
Was ist Klarlack?
Klarlack ist ein transparenter Lack, den Sie über einen Farblack auftragen. Ein Klarlack ist ein Lack, der den Farblack vor Kratzern, Verfärbungen durch Sonneneinstrahlung, Stößen, Witterungseinflüssen, Salz und mehr schützt und für tollen Glanz sorgt.
Wie wird Klarlack aufgetragen?
Klarlack tragen Sie mit einer Sprühdose oder einer Lackierpistole auf. Sie können Klarlack auf unterschiedliche Arten auftragen. Wenn Sie Ihren Klarlack auftragen, stellen Sie sicher, dass Sie mindestens zwei Schichten auftragen.
Welcher Lack ist der beste?
Welcher Lack der Beste ist, entscheidet der Anwender selbst. Für einen einfarbigen Uni-Farbton eignet sich am besten ein 2K-Lack. Wenn die Lackfarbe Metallic oder Perlmutt ist, ist ein 1K-Lack am besten, worauf ein 2K Klarlack lackiert werden muss.
Wie viele Schichten Klarlack müssen aufgetragen werden??
Um eine ausreichende Schichtdicke zu erreichen, reicht es aus, 2 Schichten Klarlack aufzutragen. Möchten Sie, dass der Klarlack mehr „Fülle“ bekommt? Tragen Sie eine weitere Schicht Klarlack auf.
Wie viel Zeit muss zwischen den Klarlackschichten liegen?
5 Minuten zwischen den Klarlackschichten genügen. Durch den Abstand von 5 Minuten zwischen den Klarlackschichten hat das Lösungsmittel im Lack ausreichend Zeit zum Verdunsten.
Was ist der Unterschied zwischen Klarlack und Farblack?
Der Unterschied zwischen Klarlack und Farblack besteht darin, dass man einen Klarlack wie einen durchsichtigen Schutz über Basis Farblack sprüht. Ein Klarlack ist transparent und ein Farblack enthält Pigmente, die dem Lack Farbe verleihen.
Warum Klarlack im Gebinde?
Der Vorteil, Klarlack aus der Dose zu verwenden, ist, dass Sie den transparenten Lack anschließend mit Ihrer Lackierpistole verarbeiten können. Füllen Sie Klarlack aus dem Gebinde in die Lackierpistole und sprühen Sie diesen anschließend auf. Gründe für die Verwendung eines Klarlacks in der Dose liegen darin, dass die Ergiebigkeit höher ist und man perfekter sprühen kann.